Laubholz-Dialog: Neue Wälder, neues Bauen

Deutschland

Kooperationsveranstaltung


Neue Wälder, neues Bauen – Ist der Holzbau bereit für den Waldumbau?

Der Klimawandel, steigende Anforderungen an den Holzbau und der notwendige Waldumbau stellen Forstwirtschaft und Holzverarbeiter vor große Herausforderungen. Dabei rückt zunehmend das Laubholz in den Fokus. Doch ist es technisch, ökologisch und wirtschaftlich tatsächlich schon bereit für den großflächigen Einsatz im Bauwesen?
 
Die  gemeinsame Veranstaltung von C.A.R.M.E.N. e. V. und Baufritz am 13. November 2025 bringt Expertinnen und Experten aus Forstwirtschaft, Holzverarbeitung und Architektur in Erkheim zusammen, um zentrale Zukunftsfragen zu diskutieren:
 
- Was kann und muss der Wald künftig liefern?
- Welche Rolle spielt Laubholz für den klimafreundlichen Bausektor?
- Wie steht es um Verfügbarkeit, Verarbeitung und Qualität?
- Welche Perspektiven haben Pioniere wie Baufritz?
 
Impulse aus Wissenschaft und Praxis sowie eine Werkführung bei Baufritz bilden den Rahmen für einen offenen Austausch. Ziel ist es, gemeinsam über Strategien nachzudenken, wie Waldumbau und Holzbau intelligent verknüpft werden können.
 
Die Einladung richtet sich an: Waldbesitzer, Veredler, Holzverarbeiter, Planer und Architekt:innen – alle, die an der Schnittstelle von Wald, Werkstoff und Wohnen arbeiten.


Wo:
Bau-Fritz GmbH & Co. KG
Alpenweg 25
87746  Erkheim
Wann :
Do. 13.11.2025, 16:00 Uhr - 22:20 Uhr
Einlass :
Do. 13.11.2025, 15:30 Uhr

Standard


Regulär

70,00 €
(inkl. 19,00 % MwSt.)
 

Presse

kostenfrei