C.A.R.M.E.N.-Exkursion: „Highlight in Holz: Die neue Parkarena“

Deutschland

C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch


Am 22. August organisiert C.A.R.M.E.N. gemeinsam mit dem Zukunftsbüro Cham eine Exkursion zur neuen Parkarena auf der Landesgartenschau in Furth im Wald. Die Konstruktion aus regionalem Fichten- und Tannenholz für rund 450 Sitzplätze gilt als „Meisterwerk des Holzleichtbaus“ und wird als weltweit relevantes Beispiel moderner Holztechnik und CO₂-effizienter Konstruktion geführt.
 
Digital geplant – regional gebaut
Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal ist die von Prof. Dr. Christopher Robeller (TH Augsburg) und seinem Team parametrischen Planung, die durch eine selbstentwickelte Software erfolgte. Diese ermöglichte die millimetergenaue Vorfertigung tausender individueller Holzkomponenten. Umgesetzt wurde diese Planung von der Holzbau Penzkofer GmbH im nahegelegenen Eschlkam. In den dortigen Produktionshalle wurde die gesamte Dachstruktur mit Hilfe einer HighTech-Abbundmaschine millimetergenau gefertigt: Jeder Bauteil inklusive Bohrungen und Ausfräsungen wurde individuell berechnet und zugeschnitten, um Verschwendung zu minimieren und Passgenauigkeit zu garantieren. Aus 168 hexagonalen Holzgitterschalen, nur mit Schraubverbindungen und ohne Stahlblech gebaut, setzt das Bauwerk internationale Maßstäbe für nachhaltiges und materialeffizientes Bauen.
 
Große internationales Interesse
Die internationale Fachwelt würdigt die Parkarena als beispielhaft für digitalen, nachhaltigen Holzleichtbau. Sie wird nicht nur als technisches Highlight, sondern auch als zukunftsweisendes Modell für ressourcenschonende Architektur verstanden. Bereits während des Aufbaus hat es großes Interesse seitens nationaler und internationaler Architekten gegeben.
 
Nutzen Sie also die Gelegenheit bei unserer Exkursion am 22. August 2025, um 10 Uhr (Treffpunkt Regionalpavillon), das vielgelobte und bestaunte Bauwerk selbst zu besuchen. Erfahren Sie bei einer exklusiven Führung mit Josef Penzkofer mehr zu den handwerklichen und technischen Raffinessen dieses Projekts – und sicherlich auch die ein oder andere Anekdote von diesem Bau in rekordverdächtiger Zeit.
Wo:
Landesgartenschau 2025 I Furth im Wald

 
Wann :
Fr. 22.08.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Einlass :
Fr. 22.08.2025, 09:45 Uhr

Zusatzinfos:


Die C.A.R.M.E.N.-Veranstaltung ist kostenfrei. Der Eintritt in die Landesgartenschau ist auf Selbstzahlerbasis.

Anfahrts- & Ortsbeschreibung:


https://furth2025.de/besuch/anreise/

Standard


Kostenlos

kostenfrei

 

Presse

kostenfrei