C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch
Der Einsatz Erneuerbarer Energien ist fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen in Industrie und Gewerbe. Der Bereich Prozesswärme hält dabei besondere Herausforderungen bereit: Es werden meist individuelle Lösungen benötigt, so dass wenig Standardsysteme zum Einsatz kommen können und oft erschweren hohe Temperaturbereiche die Wirtschaftlichkeit von strombasierten Systemen.
In dieser kompakten Veranstaltung beleuchten wir die Möglichkeiten von Holz zur Prozesswärmeerzeugung. Experten aus Unternehmen und Forschung teilen ihre Erfahrungen und geben praxisnahe Einblicke in die Planung und Umsetzung solcher Projekte. Außerdem wird die Verfügbarkeit von Energieholz thematisiert und es werden Landes- und Bundesförderungen für den Umstieg auf erneuerbaren Energien vorgestellt. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, die Prozesswärmeanlage des Naturheilmittelherstellers Salus zu besichtigen, die seit letztem Jahr das Unternehmen mit Wärme aus Altholz versorgt.
Wo:
Kulturmühle Bruckmühl
Bahnhofstraße 10
83052
Bruckmühl
Wann
:
Do. 20.11.2025, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr